News

    Spielbetrieb, Training und Saisoneröffnung 2021

    Bereits nach Ostern, in der Kalenderwoche 14, werden unsere Tennisplätze fit für die Sommersaison 2021 gemacht.

    Leider sind aktuell die Corona Insidenzwerte im Landkreis Karlsruhe über 100 und wir dürfen daher keine Sommersaisoneröffnung, wie auch schon im letzten Jahr wegen Corona, veranstalten.

    Dennoch freuen wir uns: Wir können schon bald - Anfang April - wieder "draußen" auf unserer weitläufigen Tennisanlage unter Einhalten der "AHA-L Regeln" unseren Sport ausüben.

    Wegen der zur Zeit geltenden Corona-Verordnung dürfen max. 5 Personen aus 2 unterschiedlichen Haushalten Tennis spielen. Nähere Information dazu unter: https://www.badischertennisverband.de/cms/iwebs/default.aspx?&artikelId=5710

    Ob und wann unser "neu renoviertes" Clubhaus öffnen kann, ist von den weiteren Lockerungen der Landesregierung abhängig. Sobald es möglich ist, freuen sich auch unsere Clubhauswirte, Alex und Harry, Sie alle im Clubhaus und auf der Terrasse herzlich willkommen zu heißen.

    Über das Trainingsangebot und die Trainingszeiten informieren die Trainer die Spieler:innen.

     

    Bleiben Sie gesund und genießen Sie schon bald die ersten Schläge auf die "Filzkugel" in der frischen Luft.

     

     

     

    Tennishalle muss ab 23.03. wieder geschlossen werden!

    "Das Landratsamt Karlsruhe hat als Gesundheitsamt am 20. März per Allgemeinverfügung festgestellt, dass sowohl im Stadtkreis Karlsruhe als auch im Landkreis Karlsruhe seit drei Tagen in Folge eine Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner besteht. Damit greift die sogenannte „Notbremse“ und es treten ab Dienstag, 23. März, 00.00 Uhr wieder diejenigen Regelungen in Kraft, die bis 7. März gegolten haben."

    Weitere Information unter https://corona.karlsruhe.de/aktuell/sieben-tage-inzidenz-mehrfach-groesser-100

     

    Tennishalle wieder geöffnet: Ab sofort wieder 1 Platz freigegeben

    Unser Vorstand hat heute seitens des BTV die Mitteilung erhalten, dass ab sofort wieder Tennis in der Halle gespielt werden kann.

    Wir öffnen daher wie vor dem harten Lockdown, vor Weihnachten 2020, einen Tennisplatz.

    Wöchentlich alternierend werden wir wieder Platz 1 und 2 unseren Dauerstundenabonnenten zur Nutzung anbieten. In der Tennishalle wird ein entsprechender Hallennutzungsplan ausgehängt. Für die Wiederaufnahme des Jugendtrainings erhalten die Eltern, Spielerinnen und Spieler eine gesonderte Benachrichtung von unserem Trainerteam.

    Es gelten weiterhin die Corona-Regeln "AHA-L". Die Umkleiderräume und Duschen sind verschlossen. Beim Betreten der Halle ist das Tragen einer Mund-Nase-Maske verpflichtend.

    Ferner gelten die normalen Kontaktbeschränkungen, d.h. maximal 5 Personen aus zwei Haushalten pro Platz.
     
    Diese Regelung kann aufgrund neuer Corona-Verordnungen wieder geändert werden.

    Corona: Neues zum Start der Sommersaison und TC Clubhaus

    Liebe Mitglieder,

    wir sehnen uns alle danach, dass Corona bald zu Ende ist oder auch schon auf die Zeit, wenn die ersten Lockerungsmaßnahmen das Tennis spielen wieder möglich machen.

    Dabei bleibt das Wichtigste, dass wir Alle und weiterhin gesund durch die Corona-Pandemie kommen.

    Unsere Tennisplätze werden bereits Anfang April, geplant in der Kalenderwoche 14, hergerichtet. Ab April ist dann das Tennis spielen in Abhängigkeit der dann gültigen Corona-Maßnahmen wieder auf unserer Tennisanlage möglich.

    Wann die ersten Mannschaftsspiele bzw. die Sommer-Medenrunde 2021 startet, legt der Badische Tennisverband fest. Auf der Website des BTV finden sich dazu regelmäßig aktuelle Informationen.

    Wann das Training für die Jugendlichen und Mannschaften wieder startet? Darüber informieren zeitnah unsere Jugendwarte nach enger Abstimmung mit unserem Vereinstrainer.

    Neben dem sportlichen Betrieb sind wir aktuell dabei unser Clubhaus für die Sommersaison vorzubereiten. Wir haben begonnen das ein und andere zu verschönern und haben dabei das Ziel die Clubhaus-Atmosphäre zu verbessern. Denn das Clubhaus trägt maßgeblich für ein positives Vereinsleben bei. Wir freuen uns auf die Eröffnung und ganz besonders auch auf ein Wiedersehen mit Ihnen bei den besten Clubhaus-Wirten, Alex und Harry, im dann aufgehübschten und schöner gemachten TC-Clubhaus.

    Bis bald.

    Ihr TCÖ

     

    Mitgliederbrief zur Mitgliederversammlung 2021

    Liebe Mitglieder,

    nach wie vor kämpfen wir wie auch andere Sportvereine mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen.

    Wie Sie alle ja leidvoll selbst miterleben müssen, ist ein stetiger und uneingeschränkter Spielbetrieb in unserer Tennishalle bereits seit Anfang November 2020 nicht mehr möglich.

    Auch ein Treffen in unserer Clubhausgaststätte ist schon seit Langem unzulässig.

    Eigentlich war im März 2021 unsere nächste Mitgliederversammlung geplant, die wir aufgrund der aktuellen Lage aber nicht in Form einer „gemeinsamen Versammlung“ durchführen dürfen. Daher möchten wir mit diesem Brief einige Informationen mitteilen bzw. Angebote unterbreiten.

    Eines der wichtigsten Themen dürfte die Rückvergütung der Kosten für die Winterhallenstunden 2020/2021 sein. Nach den bisherigen Überlegungen könnten folgende Optionen gewählt werden:

    1. Sie beantragen die komplette oder teilweise Rückerstattung der Hallengebühren. Der TCÖ überweist Ihnen daraufhin die zu viel bezahlten Gebühren für die Hallenstunden 2020/2021.
    2. Sie verzichten auf eine Rückerstattung der Hallengebühren und spenden dem TCÖ den noch ausstehenden Betrag. In diesem Fall würden Sie in besonderer Weise unseren Tennisverein in der Corona-Krise unterstützen. Die Spenden würden wir 1zu1 für die weitere Bezuschussung des Jugendtrainings in Höhe von jährlich ca. 8.000 Euro verwenden.

    Außerdem möchten wir bereits heute mitteilen, dass unsere Aktivitäten in Bezug auf das Renovieren unserer Tennishalle und die Verschönerungsmaßnahmen unsere Freilufttennisanlage samt Clubhaus wegen der aktuellen Corona-Situation verschoben werden müssen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir aufgrund der indifferenten und unsicheren Lage derzeit kein erhöhtes finanzielles Risiko eingehen möchten. Sollten sich die Gegebenheiten bis Ende des Jahres 2021 so verbessern, dass dem Tennisverein wieder verbindliche Einnahmen durch die Vermarktung der Tennishalle zur Verfügung stehen, werden umgehend all die angestrengten Überlegungen konkret ausgeplant. Angebote für die Renovation unserer Tennishalle liegen bereits vor. Kleinere Instandhaltungsmaßnahmen bzw. notwendige Verschönerungen unseres Clubhauses bei der Platzanlage werden im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten natürlich vorgenommen.

    Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, wurde zwischenzeitlich die Ballwand auf der Platzanlage entfernt. Aus unserer Sicht war der Gebrauch bzw. die Benutzung der Wand so gering, dass der Erhalt nicht notwendig erschien. Zudem ist nun ein deutlich einfacherer und besserer Blick auf die Plätze fünf und sechs möglich.

    Außerdem möchten wir jedem Mitglied die Möglichkeit zu Fragen rund um unseren Tennisclub geben. Schicken sie uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder schreiben sie uns einen Brief, wir versuchen schnellstmöglich sämtliche Anfragen zu beantworten. Teilen Sie und gerne auf diesem Weg auch Ihre neuen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) mit.

    Die „abgesagte“ Mitgliederversammlung wird natürlich, sobald als möglich, nachgeholt.

    Abschließend haben wir noch eine Bitte an alle Mitglieder: Teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit, so dass wir zukünftig auch auf diesem Weg mit Ihnen kommunizieren und Sie schneller als bisher informieren können. Als positiven Effekt sparen wir als Verein durch die digitale Kommunikation Porto und Versandkosten und leisten einen positiven Beitrag für die Umwelt.

     

    Bleiben Sie gesund.

    Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und mit sportlichem Gruß

    Ihre Vorstandschaft

    Kontakt

    Tennisclub Blau-Weiß e.V. Östringen
    Am Schwimmbad
    76684 Östringen
    Tel: 07253/21472

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.